Scopevisio Online-Hilfe
Online- und Kontexthilfen zu Scopevisio
Themen
- 1. Was ist Scopevisio? 2
-
2. Erste Schritte
18
- 2.1 Benutzeroberfläche
- 2.2 Scopevisio herunterladen
- 2.3 Der Einrichtungsassistent
- 2.4 Benutzer hinzufügen
- 2.5 Tastaturbefehle
- 2.6 Kontextmenüs
- 2.7 Arbeitsplatz
- 2.8 Elemente schnell anlegen
- 2.9 Hilfe bekommen
- 2.10 Scopen
- 2.11 Systemmeldungen
- 2.12 Geschäftsobjekte und Datenfelder
- 2.13 Tabellen
- 2.14 Mein Menü einrichten
- 2.15 Systemmenü
- 2.16 Schlagwörter
- 2.17 Ansicht anpassen
- 2.18 Der Scopevisio Shop
- 3. Diverse Einstellungen 7
- 4. Arbeiten mit E-Mails 2
- 5. Stammdaten 5
- 6. Systemadministration 5
- 7. Aktivitäten 3
-
8. Scoper und Aktivitätenjournal
11
- 8.1 Einführung
- 8.2 Benachrichtigungen
- 8.3 Benachrichtigungen konfigurieren, aktivieren und deaktivieren
- 8.4 Aktivitätenjournal einschränken auf...
- 8.5 Exkurs Scoper
- 8.6 Aktivitätenjournal anzeigen für...
- 8.7 Aktivitätenjournal einrichten
- 8.8 Benachrichtigungen über Kontakte, Projekte oder Aufgaben
- 8.9 Kommunikationsdienste: Slack-Benachrichtigungen
- 8.10 E-Mail-Benachrichtigungen erhalten
- 8.11 Das kontextbezogene Aktivitätenjournal
-
9. Teamwork-DMS
14
- 9.1 Teamwork am Arbeitsplatz
- 9.2 Teamwork-Benutzer hinzufügen
- 9.3 Freigaben in Teamwork
- 9.4 Teamwork-Einstellungen und Uploader
- 9.5 Teamwork Weblogin
- 9.6 Kooperation - Zusammenarbeit mit TEAMWORK (Weblogin)
- 9.7 HTML-Layout für Teamwork-E-Mails erstellen
- 9.8 Suchen in Teamwork
- 9.9 Papierkorb für Teamwork-Dokumente
- 9.10 Bezüge in Teamwork
- 9.11 Teamwork Desktop Client
- 9.12 Die Ordnerstruktur im DMS Teamwork (Home-Office Unternehmenslösung)
- 9.13 Die neue Struktur im DMS Teamwork
- 9.14 Wie ändere ich meine Email-Adresse/meinen Benutzernamen in Teamwork?
- 10. Kontaktmanagement 9
- 11. Marketing 2
- 12. Vertrieb 11
-
13. Abrechnung
14
- 13.1 Abrechnungsprozess - Übersicht
- 13.2 Abrechnungseinstellungen und -nummernkreise
- 13.3 Angebote
- 13.4 Die Logik der Faktura in Scopevisio
- 13.5 Rechnungen
- 13.6 Die XRechnung
- 13.7 Wiederkehrende Rechnungen
- 13.8 Lieferscheine
- 13.9 Anzahlungs-, Abschlags-, Teil- und Schlussrechnungen
- 13.10 Korrekturrechnungen
- 13.11 Rechnungsläufe
- 13.12 Freitext in Rechnungsbelegen
- 13.13 Rechnungen auf Englisch
- 13.14 Dimensionen in Abrechnungsbelegen
- 14. Beleglayouts 8
- 15. Banking 10
-
16. Finanzen
29
- 16.1 GDPdU Import
- 16.2 Geschäftsjahre anlegen
- 16.3 Digitaler Belegimport
- 16.4 Abschlussperiode anlegen
- 16.5 Kontenrahmen einrichten
- 16.6 Kreditoren- und Debitorenkonten
- 16.7 Buchen
- 16.8 Zahlungsverkehrseinstellungen
- 16.9 Stapelbuchen
- 16.10 Umsatzsteuer richtig erfassen
- 16.11 Die Zusammenfassende Meldung
- 16.12 Belegarbeitsliste
- 16.13 Rechnungserfassung
- 16.14 Dauerbuchungen
- 16.15 Offene Posten ausziffern
- 16.16 Storno und Korrektur
- 16.17 Ausziffern beim Banking per Regelassistent
- 16.18 Ausziffern beim Buchen
- 16.19 Ausziffern von Sachkonten
- 16.20 Auszifferungsassistent
- 16.21 Buchungshilfen: Skonto und Toleranz
- 16.22 Mahnungseinstellungen
- 16.23 Mahnungen
- 16.24 Kasse einrichten
- 16.25 Kassenbewegungen
- 16.26 Kassensturz und Kassenabschluss
- 16.27 Die umsatzsteuerliche Organschaft
- 16.28 Hinweise zur Ist-Besteuerung
- 16.29 Die Steuersachverhalte bearbeiten
- 17. Anlagenbuchhaltung 9
-
18. Berichte
16
- 18.1 Aktivitätenjournal
- 18.2 Buchhaltung - Bücher
- 18.3 Datenquellen
- 18.4 Buchhaltung - Umsatzsteuer
- 18.5 Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- 18.6 Buchhaltung - Finanzbuchhaltung
- 18.7 Buchhaltung - Anlagenbuchhaltung
- 18.8 Buchhaltung - Berichte und Mappen
- 18.9 Buchhaltung - Dashboard
- 18.10 Finanzen - Fälligkeiten
- 18.11 Finanzberichte
- 18.12 Managementberichte
- 18.13 BI Berichte
- 18.14 Berichtsfilter
- 18.15 Berichtsmappe
- 18.16 Rechnungskreise
- 19. Aufgaben 6
- 20. Projekte 6
- 21. Kalender und Zeiterfassung 5
- 22. OpenScope 6
- 23. Belegportal 1
- 24. Add-ons 4
- 25. Mobile Apps 10
-
26. Fragen und Antworten
8
- 26.1 Massenbearbeitung benutzerdefinierter Felder
- 26.2 Sammlungsfreigaben für Dokumente
- 26.3 Änderungsprotokoll
- 26.4 Massenbearbeitung benutzerdefinierter Felder
- 26.5 Bildersuche nach Personen
- 26.6 Probleme beim Login in der Kundenlounge
- 26.7 Was ist die API von Scopevisio?
- 26.8 Die Anwendung startet nicht
-
27. Das neue Rechnungseingangsbuch
17
- 27.1 Das neue Rechnungseingangsbuch
- 27.2 Die verschiedenen Wege ins neue Rechnungseingangsbuch
- 27.3 Rechnungseingänge/Teamwork-Eingänge automatisieren mit der Funktion „E-Mail-Adressen der Gesellschaft“
- 27.4 Automatischer Eingang von Lieferantenrechnungen aus Web-Portalen
- 27.5 Freigabeprozesse im Rechnungseingangsbuch
- 27.6 Die Regeln im Rechnungseingangsbuch
- 27.7 Qualitätsverbesserung der Lieferantenerkennung
- 27.8 Die Rollenverteilung im neuen Rechnungseingangsbuch
- 27.9 Die Vorprüfung
- 27.10 Die Hauptprüfung
- 27.11 Die Mehrfachfreigabe
- 27.12 Die automatische Benachrichtigung bei Verantwortlichkeit im Freigabeprozess
- 27.13 Die Direktüberweisung aus dem neuen Rechnungseingangsbuch
- 27.14 Warum man nicht aus dem Rebu heraus buchen kann
- 27.15 Die Reisekosten im Rechnungseingangsbuch
- 27.16 Das neue REBU2GO
- 27.17 FAQs zum neuen Rechnungseingangsbuch
- 28. Home-Office Unternehmenslösung 1
-
29. Konjunkturpaket
9
- 29.1 Umsetzung des Konjunkturpaketes - Sachkonten und Steuerschlüssel anpassen (Standardkontenrahmen)
- 29.2 Umsetzung des Konjunkturpaketes - Sachkonten und Steuerschlüssel anpassen (individueller Kontenrahmen)
- 29.3 Anpassungen bei Dauerrechnungen
- 29.4 Konjunkturpaket: Rechnungsabgrenzung nach Leistungszeitraum
- 29.5 Anpassungen in den Reisekosten
- 29.6 Anpassungen in der Produktverwaltung
- 29.7 Anpassungen bei Beleglayouts
- 29.8 Anpassungen bei wiederkehrenden Bewegungsarten
- 29.9 Zuordnen der Steuerschlüssel zur Umsatzsteuervoranmeldung
- 30. Personal 1
-
31. Versionshinweise
28
- 31.1 Die Versionshinweise zur Scopevisio Software sind umgezogen
- 31.2 Update vom 2. Dezember 2020
- 31.3 Update vom 11. November 2020
- 31.4 Update vom 15. Oktober 2020
- 31.5 Update vom 23. September 2020
- 31.6 Update vom 12. August 2020
- 31.7 Update vom 25. Juni 2020
- 31.8 Update vom 20. Mai 2020
- 31.9 Update vom 01. April 2020
- 31.10 Update vom 06. März 2020
- 31.11 Update vom 28. November 2019
- 31.12 Update vom 06. September 2019
- 31.13 Update vom 18. Juli 2019
- 31.14 Update vom 22. Mai 2019
- 31.15 Update vom 10. April 2019
- 31.16 Update vom 20. März 2019
- 31.17 Update vom 12. Februar 2019
- 31.18 Update vom 07. Januar 2019
- 31.19 Update vom 03. Dezember 2018
- 31.20 Update vom 30. Oktober 2018
- 31.21 Update vom 18. September 2018
- 31.22 Update vom 19. Juli 2018
- 31.23 Update vom 20. Juni 2018
- 31.24 Update vom 29. März 2018
- 31.25 Update vom 7. Februar 2018
- 31.26 Update vom 6. Dezember 2017
- 31.27 Update vom 19. September 2017
- 31.28 Update vom 27. Juli 2017