Online-Banking einrichten
Anbindung per Zahlungsdienstleister finAPI
Seit die Umsetzung der PSD2-Richtline zum 14. September 2019 Pflicht geworden ist, ist das Online-Banking für Kunden und Banken um Einiges komplizierter geworden.
Scopevisios Lösung: Die zubuchbare Profi-Funktion Online-Banking als Add-on zum Funktionsbereich Finanzen. In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister finAPI übernimmt dieser aus unserer Anwendung heraus die Authentifizierung bei den diversen Banken mit ihren unterschiedlichen TAN-Abfrageverfahren.
Einmal eingerichtet, können Sie direkt aus Scopevisio heraus Kontoumsätze und Salden ohne die Zwangseingabe einer TAN abrufen.
- PSD2-konforme Banking-Schnittstelle
- In 5 Ländern einsetzbar (DE, AT, CZ, HU & SK), weitere Länder sind in Planung
- Einfache Nutzung: Loggen Sie sich mit den Daten Ihres Online-Banking Zugangs ein, ohne zusätzliche Registrierung.
- Automatische, tägliche Aktualisierung von Kontoumsätzen
- TÜV-geprüft und zertifiziert
Die Kontenabrufe über finleap connect und FinTS/HBCI sind demnächst auslaufende, verschiedene Systeme und werden weder miteinander synchronisiert, noch in Zukunft von unserer Software unterstützt. Darüber angelegte Zugänge können momentan noch bearbeitet und abgerufen, neue jedoch nicht mehr hinzugefügt werden.
Es empfiehlt sich daher, einen geeigneten Stichtag zu wählen, um auf die finAPI umzusteigen.
Die Einrichtung
Über Systemmenü/Organisation > Stammdaten > Banken: Online-Banking einrichten gelangen Sie zum Formular Online-Banking-Zugänge. Wählen Sie hier die Option finAPI Zugang hinzufügen.

Im nächsten Fenster benennen Sie Ihren neuen Zugang (1) und klicken dann auf Konten hinzufügen (2).

Wählen Sie Ihre anzuschließende Bank aus. Haben Sie bereits Hausbanken hinterlegt, greift der Filter diese Bankleitzahlen auf, ist aber auf alle von finAPI unterstützten Banken erweiterbar.

In der Anwendung wird Ihre Aktion bestätigt.

Gleichzeitig öffnet Scopevisio ein Webbrowser-Fenster, in dem die Anbindung an den Zahlungsdienstleister FinAPI übergeben wird. Geben Sie hier Ihre Login-Daten für die soeben in Scopevisio ausgewählte Bank ein (1). Hierbei handelt es sich um Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking der betroffenen Bank.
Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen (2) und klicken Sie dann auf "Weiter" (3) .

Das Häkchen bei "PIN speichern" wird pflichtgemäß gesetzt, um die automatische Konten- und Saldenabfrage laufend und ohne weitere Authentifizierungen durchführen zu können.

Wählen Sie die von Ihrer Bank angebotene TAN-Methode aus der Liste aus (1), hinterlegen Sie diese durch Setzen des Häkchens (2) und klicken Sie auf "Weiter" (3).

Geben Sie Ihre TAN ein (1). Klicken Sie auf "Weiter"(2).

Der Bankdaten-Abruf dauert abhängig von der Anzahl der Konten, für die Sie berechtigt sind (es werden immer alle Konten abgerufen), ein paar Sekunden bis Minuten. Die Anbindung der Bank an Scopevisio wird Ihnen im Anschluss bestätigt. Die Details der angeschlossenen Konten können Sie sich über den kleinen Pfeil (1) anzeigen lassen.
Verlassen Sie das Formular mit Klick auf den Button "Schließen" (2).

In Scopevisio werden die soeben angebundenen Konten zur Auswahl angezeigt. Markieren Sie die gewünschten (1) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "Auswahl übernehmen" (2).

Die Details der Verknüpfung werden angezeigt (1).
Kontenbewegungen können nun direkt über den Link in der Benachrichtigung abgerufen werden (2). Dabei werden die neu hinzugefügten Zugänge auf Rückfrage automatisch als Hausbanken angelegt, sofern diese noch nicht existiert haben. Zu jedem anderen Zeitpunkt ist der Kontoumsatzabruf über Finanzen > Banken > Online-Banking möglich.
Gehen Sie über den Pfeil zurück (3).

Der neue Bank-Zugang wird nun in der Liste aufgeführt. Die Einrichtung ist hiermit beendet.

Problembehandlung
Haben Sie alle zur Bank-Legitimierung gehörigen Anmeldedaten zur Hand? Hierbei handelt es sich um dieselben Daten wie für Ihr Online Banking.
Hier werden nur Konten angezeigt, die zuvor bei der Kontenauswahl für die finAPI-Verknüpfung per Häkchensetzen ausgewählt worden sind. Sie können auch im Nachhinein immer wieder Konten hinzufügen und verknüpfen.
Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Support ([email protected]). Halten Sie dafür folgende Daten bereit: Benutzerkennung Finleap (= zur Anmeldung verwendete Email-Adresse), Banknamen, Kontonummer, evtl Screenshot des Formulars Kontoumsätze.