Angebote

Erstellen und bearbeiten Sie Angebote und nutzen Sie dabei Textbausteine und den Produktkatalog.

Angebotsübersicht

In einer übersichtlichen Tabelle werden alle Angebote inklusive Bearbeitungsstatus aufgelistet.

  1. Wählen Sie Status und Filterkriterien, um eine Angebotsliste als Arbeitsliste zu speichern (siehe Arbeitslisten-Symbol oberhalb der 1).
  2. Rufen Sie gezielt Angebote auf, die einen Bezug zu einem Projekt, Kontakt, Produkt oder Benutzer haben.
  3. Blenden Sie Spalten ein oder aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabellenüberschrift klicken. Oder verwenden Sie die gelbe Filterzeile.
  4. Markieren Sie ein Angebot, um in der Vorgangsleiste Details zu sehen oder es mithilfe der Aktionsbuttons unterhalb der Liste zu bearbeiten.
  5. Bearbeiten Sie das markierte Angebot oder sehen Sie ein Ereignisprotokoll oder die Vorgangsübersicht dazu an.

Neues Angebot

Wählen Sie über das Plus-Symbol den Befehl Angebot schreiben. Oder wählen Sie in der Angebotsübersicht den Button Hinzufügen.

Angebot erstellen

Wenn Sie mit Potenzialen arbeiten, können Sie ein bereits erfasstes Potenzial einfach in ein Angebot überführen.

Ansonsten erstellen Sie das Angebot neu. Hier sehen Sie das Angebotsformular.

  1. Die Vorgangsleiste zeigt mit Mouseover-Texten an, welche Vorgänge in welchem Stadium beim Kunden anhängig sind.
  2. Geben Sie einen Interessenten oder, sofern vorhanden, einen Projektbezug ein (Projekte-Lizenz vorausgesetzt).
  3. Für Ihren Vertriebs-Forecast können Sie Verkaufswahrscheinlichkeit angeben und für einen strukturierten Prozess eine Folgeaktivität festlegen. Delegieren Sie das Angebot eventuell an eine zuständige Person.
  4. Nummern werden automatisch vergeben. Beachten Sie die Möglichkeit, Berechtigungen für das Angebot einzustellen.
  5. Verschiedene Reiter geben Zugriff auf weitere Informationen und Einstellungen.
  6. Über den Button Hinzufügen geben Sie mindestens eine Position ein. Markieren Sie eine Position, um sie zu entfernen, zu duplizieren oder über die Pfeiltasten nach unten oder oben zu schieben.
  7. Später können Sie das Angebot über diesen Button in einen Auftrag, eine Rechnung und/oder einen Lieferschein überführen.
  8. Vergessen Sie nicht das Speichern.

Dimensionen für Angebote

Wählen Sie im alten Menübaum Abrechnung > Angebote oder im neuen Menüband Vertrieb > Angebote.

Sie können bereits bei Erstellung eines Angebots Dimensionskonten (z.B. Kostenstellen) angeben. Die Dimensionen bleiben bei der Überführung zum Auftrag oder zur Rechnung erhalten.

Angebot absenden

Um Ihr Angebot direkt per E-Mail zu versenden, klicken Sie auf den Button Versenden. Die E-Mail kann dann direkt aus dem Programm versendet werden.

  1. Sie können abweichende Absender- und Antwort-E-Mail-Adressen angeben.
  2. Die Empfänger-E-Mail-Adresse wird automatisch aus dem Kontaktmanagement eingefügt, kann aber (wie alle Angaben) geändert werden.
  3. Als Betreff wird automatisch die Angebotsnummer verwendet.
  4. Der vordefinierte Text.
  5. Sie können nachträglich Textbausteine und Platzhalter einsetzen, Erklärungen siehe weiter unten in diesem Artikel.
  6. Das Angebots-PDF wird automatisch angehängt. Mit Doppelklick können Sie es zur abschließenden Überprüfung öffnen.
  7. Sie können weitere Dokumente anhängen, Dokumente aus Teamwork laden und markierte Anhänge löschen.
  8. Mit Klick auf Senden versenden Sie das Angebot.

Angebot ausgeben

Wählen Sie den Abwärtspfeil am Button Nachbearbeiten. Sie können das Angebot drucken, in Word drucken oder ein Dokumentenlayout dafür aussuchen.

Angebot ausgeben

Angebot als PDF/A ausgeben

Wählen Sie Drucken, um das Angebot als PDF/A-Datei auszugeben. Der PDF/A-Standard ist fälschungssicher.

Angebot als Word-Datei ausgeben.

Wählen Sie Drucken Word, um das Angebot als Word-Datei auszugeben. Sie werden zu Ihren Word-Beleglayouts weitergeleitet und können das geeignete Layout markieren. Anschließend wählen Sie Worddokument erzeugen.

Angebot als Word-Datei ausgeben.

Angebot auf Dokumentenlayout

Eigentlich der üblichste Weg: Wählen Sie Dokumentenlayouts, um ein vorbereitetes Layout für Ihr Angebot zu verwenden. Wählen Sie den Link des Layouts, um dieses an Ihren Bedarf anzupassen (mehr darüber im Artikel Dokumentenlayouts). Durch Anhaken einer Checkbox können Sie ein ausgewähltes Layout als Standardlayout einstellen.

Wenn das Layout und die Angebotsdaten stimmen, wählen Sie den Button PDF-Datei erzeugen, um das Angebot zu generieren.

Angebot auf Dokumentenlayout