Dauerbuchungen
Erstellen Sie Buchungspläne. Für kalkulatorische Abschreibungen, Abschlagszahlungen u. dgl. eignen sich Dauerbuchungen mitunter besser als andere Buchungsautomatiken.
Beispiele für Dauerbuchungen
Wozu Dauerbuchungen, da es doch auch Kontoauszugsregeln und Buchungsautomatik gibt? Ganz einfach: Manche Geschäftsvorfälle, z. B. Splittbuchungen, lassen sich mit Regeln nicht so gut abbilden. Außerdem geben Dauerbuchungen immer den aktuellen Stand der Buchhaltung wieder was besonders für Bilanzierer Vorteile hat.
Außerdem werden Sie mit Dauerbuchungen über die Offene-Posten Liste an ausstehende Zahlungen usw. erinnert.
In folgenden Beispielfällen sind Dauerbuchungen besonders geeignet.
Jährliche Versicherungsbeiträge
Wenn Sie Versicherungen jährlich bezahlen, ist es sinnvoll, die Prämien für ein unterjähriges Reporting auf die 12 Monate des Jahres zu verteilen.
Angenommen, Sie haben eine Versicherungsrechnung in Höhe von 1.200,- € für den Zeitraum 2015/03 bis 2016/02.
Sie erfassen die Rechnung zuerst in der Belegarbeitsliste oder im Rechnungseingangsbuch:
1.100,- € per ARAP und 100,- € per Versicherungsaufwand an Kreditor 1.200,- €.
Anschließend legen Sie eine Dauerbuchung wie folgt an:
100,- € per Versicherungsaufwand an ARAP ab 04/2015, 11 Buchungen
Kalkulatorische Abschreibung
Wer keine Anlagenbuchhaltung führt, kann unterjährige kalkulatorische Abschreibungen über Dauerbuchungen einrichten.
Abschlagszahlungen
Diese können zwar mittels Regelassistent eingerichtet werden. Wer nicht gerne neue Regeln definiert, kann aber auch folgendermaßen vorgehen:
Der Aufwand wird kreditorisch gebucht:
per Aufwand an Versorgungsunternehmen
Die Kundennummer vom Versorgungsunternehmen aus dem Abschlagsbescheid wird als Externe Belegnummer in das Dauerbuchungsformular eingegeben.
Die Buchung wird anhand der vordefinierten OPOS-Regel automatisch zugeordnet.
Dauerbuchungsplan erstellen
Wählen Sie Buchhaltung > Buchen > Dauerbuchungen, um das Formular Dauerbuchungspläne zu öffnen.
Einstellungen für Dauerbuchungen
Wählen Sie Hinzufügen und geben Sie dem Buchungsplan eine Bezeichnung.
- Automatisierte Dauerbuchungen werden ohne weiteres Nachfragen bei Fälligkeit ausgeführt. Diese Einstellung wird empfohlen, da sie den Sinn und Zweck von Dauerbuchungen widerspiegelt.
- Manuelle Dauerbuchungen müssen vom Buchhalter ausgelöst werden.
Wenn Sie den Plan anwenden möchten, aktivieren Sie ihn.
Speichern Sie Ihre Eingaben und kehren Sie zurück zum Formular Dauerbuchungspläne.

Dauerbuchung anlegen
Markieren Sie dort den neuen Buchungsplan und wählen Sie Bearbeiten und im folgenden Bildschirm Hinzufügen.

Füllen Sie die Buchungsmaske aus. Sie haben die Möglichkeit, Buchungsdaten aus Buchungsvorlagen auszuwählen und Sie können ein Buchungsintervall mit Start- und Enddatum eingeben. Anschließend speichern Sie bitte Ihre Eingaben.