Kassenbewegungen
Kassenbewegungen müssen laut GoBD täglich erfasst werden.
Automatisch wird der Anfangsbestand abgefragt.

Kassenbewegung erfassen
In demselben Formular erfassen Sie Kassenbewegungen als Einnahmen und Ausgaben.
Klicken Sie in das Feld Belegtext, um Geschäftsvorfälle aufzurufen.
Wählen Sie einen Geschäftsvorfall, um die Buchung gleich mit zu erfassen. Das Datum der Kassenbewegung ist auf heute voreingestellt.
Steht der passende Geschäftsvorfall nicht zur Wahl, klicken Sie auf das kleine Pluszeichen im Feld Belegtext. Sie gelangen dann auf ein Formular, in dem Sie einen eigenen Geschäftsvorfall anlegen. Dieser wird in die Liste der hinterlegten Geschäftsvorfälle aufgenommen.
Hinweis: Das Eröffnungsdatum des Kassenblatts kann auch geändert werden.
Kassenbelege zuordnen
Speichern und markieren Sie im Formular Kassenbewegungen eingeben die relevante Kassenbewegung und klicken Sie auf Beleg hochladen oder Beleg aus Teamwork.
Das Eine öffnet Ihren lokalen Speicherort; das Andere Ihren Cloud-Speicher DMS Teamwork. Hier können Sie eine digitale Belegdatei direkt mit der Kassenbewegung verknüpfen.
Es öffnet sich eine Quittungsvorlage. Sie können hier Ihr Logo und Text einfügen und über die beiden Buttons rechts unten das Layout ändern oder die Quittung als PDF ausgeben.

Kassenbewegung stornieren oder entfernen
Über die entsprechenden Buttons können Sie Bewegungen, die noch nicht gespeichert wurden, aus der Liste entfernen. Bereits gespeicherte Bewegungen können Sie nur noch stornieren.