Die verschiedenen Wege ins Rechnungseingangsbuch
Rechnungen hochladen
Es gibt verschiedene Wege, Rechnungen in das Rechnungseingangsbuch hochzuladen:
E-Mail-Adressen der Gesellschaft
Wir empfehlen, Ihrem Lieferanten für den zukünftigen Versand digitaler Rechnungen die E-Mail-Adresse der Gesellschaft mitzuteilen, damit die Rechnungen direkt ins Eingangsrechnungsbuch gelangen.
Wie diese eingerichtet wird, sehen Sie hier.
Der Prozess läuft dann wie folgt ab:
- Direkter E-Mail-Eingang von Lieferantenrechnungen in das Rechnungseingangsbuch
- Automatisierter Upload mit OCR-Erkennung startet
- Rechnung liegt unbearbeitet im Rechnungseingangsbuch vor
Übergabe an das Rechnungseingangsbuch per Drag & Drop
Eingangsrechnungen können Sie einfach aus der E-Mail per Drag & Drop direkt ins Rechnungseingangsbuch hochladen. Der Prozess läuft wie folgt ab:
- Ziehen Sie die (bis zu 20MB große) PDF-Datei an eine beliebige Stelle in das Fenster des Rechnungseingangsbuches
- OCR-Erkennung startet
- Rechnung liegt unbearbeitet im Rechnungseingangsbuch vor
Manuelle Zuordnung des Beleges aus Teamwork
Der Prozess läuft wie folgt ab:
- Sie befinden sich im geöffneten Rechnungseingangsbuch. Sie klicken links unten auf den Button „Aus Teamwork“
- Eingangsrechnungen aus einer Teamwork-Sammlung auswählen
- Automatisierter Upload und OCR Erkennung startet
- Rechnung liegt unbearbeitet im Rechnungseingangsbuch vor
Belegimport
Im Menü Buchhaltung>Belegimport können Sie gleichzeitig mehrere Eingangsrechnungen ins Rechnungseingangsbuch hochladen:
- Sie wählen die Belegart "Eingangsrechnung" aus
- Sie ziehen bereits digitalisierte Rechnungen von Ihrem Rechner per drag&drop in das Feld "Dokumente hochladen" oder wählen diese aus Teamwork aus
- Automatisierter Upload und OCR-Erkennung startet
- Rechnung liegt unbearbeitet im Rechnungseingangsbuch vor
Eine detaillierte Beschreibung des Vorgangs finden Sie hier.
.